Archiv
Oktober 2017: Erneut breites Medien-Echo für smarte Hörgeräte auf der IFA
PR-Büro begleitet IFA-Auftritt des Technologieführers für smartes Hören

Zum mittlerweile vierten Mal präsentierte sich Hersteller ReSound, globaler Technologieführer für smarte Hörgeräte, auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin (31.8. bis 6.9.2017). Und zum vierten Mal erfuhr der Auftritt des nach wie vor einzigen Hörgeräte-Herstellers auf der IFA ein breites und überaus positives Medien-Echo. Strategisch beraten und begleitet wurde ReSound beim aktuellen IFA-Auftritt erneut durch das PR-Büro Martin Schaarschmidt mit Sitz in Berlin. Schaarschmidt, als PR-Berater und Fachjournalist auf die Themen Hören und Hörtechnik spezialisiert, steht ReSound Deutschland bereits seit 17 Jahren als externer Kommunikations-Profi zur Seite.
Ob mobile Vernetzung mit iPhone oder Android-Smartphone, ob Streaming von Telefonaten, Ansagen und Musik oder Steuerung des Hörerlebens per App – smarte Hörgeräte, fachkundig vom Hörakustiker angepasst, bieten ihren Trägern neben bestem Hören noch jede Menge zusätzlicher Funktionen – und oft sogar Vorteile gegenüber Menschen mit intaktem Gehör. Die technologische Entwicklung dieser smarten Medizinprodukte dominiert ReSound seit Jahren. Auf der IFA, der weltgrößten Show für Consumer Electronics und Home Appliances, präsentierte der Hersteller aktuell mit Hörgerät LiNX 3D die neueste Generation des weltweit ersten Hörgeräts Made for iPhone. Reichlich Interesse bei IFA-Besuchern und Medien erfuhr zudem die Systempartnerschaft von ReSound und der Miele & Cie. KG, weltweit führendem Anbieter von Premium-Hausgeräten. Exemplarisch konnte erstmals erlebt werden, wie Sprachnachrichten von einem Miele Hausgerät in ein smartes ReSound Hörgerät gestreamt werden – ein neuer Ansatz für das Smart Home von morgen, der von Besuchern und IFA-Journalisten viel Anerkennung bekam.
Reichlich Aufmerksamkeit für ReSound gab es diesmal bereits im Vorfeld der IFA: Beim jährlichen „gfu Insights & Trends“ Anfang Juli in Berlin, bei dem die Organisatoren der Messe über aktuelle Zahlen und Trends informieren, konnte Joachim Gast, Geschäftsführer von ReSound Deutschland, hunderten Medienvertretern neueste Ansätze für vernetztes Besserhören vorstellen. Thema seines viel diskutierten Trend-Vortrags: „Smarter hören – vernetzte Medizinprodukte und multifunktionale Schnittstellen für den akustischen Alltag“.
Smarte ReSound Hörgeräte – auf der IFA 2017 das „persönliche Highlight“ von Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers
Auch in den eigentlichen IFA-Tagen großes Medien-Interesse: Ob RBB, WDR oder SWR, ob führende Tageszeitungen wie die Süddeutsche Zeitung, Der Tagesspiegel oder die Berliner Zeitung, ob namhafte Consumer-Electronics-Medien wie Computer BILD, PC Welt und CHIP, ob bild.de und spiegel-online, ob DIE ZEIT oder Deutschlandradio Kultur – zahlreiche Journalisten aus unterschiedlichen Ressorts informierten sich auf Presseterminen zu den smarten Medizinprodukten von ReSound. Ein besonderes Highlight war sicherlich die Präsentation neuesten Hörgeräte-Streamings durch Moderatorin Yvonne Willicks im Morgenmagazin von ARD und ZDF. Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers bezeichnete die smarten ReSound Hörgeräte in ihrem IFA-Bericht auf tagesschau.de sogar als ihr „persönliches Highlight“.
Unter den Medien-Machern, die ReSound im Laufe der IFA-Tage am Stand begrüßen konnte, waren zudem zahlreiche junge Blogger und YouTuber. Manche wurden durch den aktuellen IFA-Auftritt von ReSound erstmals auf die smarten Hörgeräte aufmerksam, andere nutzen die IFA-Pressetreffs mit ReSound bereits seit mehreren Jahren, um immer auf dem neuesten Stand in Sachen Hörgeräte-Konnektivität zu sein.
Prominenter Gast am ReSound Stand war am ersten IFA-Tag zudem Martin Blecker. Der Präsident der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) stellte sich gemeinsam mit den Repräsentanten von ReSound den Fragen der Journalisten.
Joachim Gast: „Engagierte Medienarbeit hebt Image technischer Hörhilfen und verschiebt die Grenzen in den Köpfen“
„Ein zentrales Anliegen unseres Engagements auf der IFA ist es, gemeinsam mit den Medienvertretern die Öffentlichkeit auf das Thema gutes Hören und auf die vielen zusätzlichen Vorteile smarter Hörgeräte hinzuweisen, dadurch auch die Scheu vor dem rechtzeitigen Gang ins Hörakustik-Fachgeschäft zu nehmen“, so Joachim Gast. „Noch vor drei Jahren war das Thema Hörgerät für nahezu jeden IFA-Journalisten völliges Neuland. Doch durch kontinuierliche, strategische Kommunikation ist es uns gelungen, viele dieser Medienvertreter für unsere smarten Medizinprodukte zu begeistern und das Thema besseres Hören auf der IFA zu etablieren. Sehr viele Berichte sind mittlerweile erschienen. Gemeinsam mit den Medienvertretern gelingt es uns, das Image technischer Hörhilfen zu heben und Grenzen in den Köpfen zu verschieben. Erreicht haben wir das nicht zuletzt durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem PR-Büro Martin Schaarschmidt sowie durch dessen kompetente, engagierte Unterstützung.“
Einen Video-Beitrag zum Auftritt von ReSound auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) finden Sie hier.
Einen Mitschnitt des Vortrags von Joachim Gast, Geschäftsführer von ReSound Deutschland, bei den diesjährigen gfu Insights & Trends am 11. Juli in Berlin finden Sie hier.
Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers (Mitte) – hier beim Interview mit Joachim Gast – bezeichnete diese in einer IFA-Retrospektive sogar als ihr „persönliches Highlight“