Archiv
Oktober 2013: „Hearing Stories“ - Lese-Reise in die Welt des Hörens erfährt vielfältig positive Resonanz

„Hearing Stories“ über bzw. mit Rudi Carrell, Helmut Schmidt, Peter Zadek u. v. a.
Lese-Reise in die Welt des Hörens erfährt vielfältig positive Resonanz
Was verbindet Ludwig van Beethoven, Thomas A. Edison, Rudi Carrell, Helmut und Loki Schmidt, Mario Adorf, Leslie Nielsen oder Peter Zadek? – Sie alle haben besondere Erfahrungen mit dem Hören bzw. oft auch mit den Grenzen ihres eigenen Hörvermögens gemacht. Und sie alle finden sich – neben vielen anderen bekannten und weniger bekannten Namen – im Lesebuch „Hearing Stories“ der beiden Fachjournalisten Rainer Hüls und Martin Schaarschmidt. Die umfangreiche Sammlung, die mittlerweile vielfältig Lob und Anerkennung erhielt, vereint ganz unterschiedliche Texte; Geschichten, Interviews und Gespräche, Episoden, Notizen, Gedichte und Zitate, die alle um ein großes, allgegenwärtiges und zugleich oft unterschätztes Thema kreisen – um das Hören.
Seit Veröffentlichung erfuhr die Lese-Reise in die Welt des Hörens viel positive Resonanz von Lesern und Kritikern. Hier einige Auszüge aus bislang erschienenen Rezensionen:
„Dieses großartige Buch kann ich allen Menschen sehr empfehlen, die sich mit dem Thema Hören beschäftigen und dazulernen wollen.“
Rolf Erdmann, Zeitschrift CI-Impulse
„Ein Buch zum Schmökern – mit überraschenden Stories, heiteren und tiefgründigen Gedichten, mit Interviews über das Musikmachen, ohrenbetäubenden Lärm und das bewusste Hören“
Beate Hoffmann, Bremer Hörkino
„Man kann es ganz durchlesen oder darin schmökern, sich Anregungen für ein bestimmtes Thema holen, fündig werden auf der Suche nach einem passenden Zitat oder Spruch.“
Jens Pittasch, Blicklicht Kulturmagazin Cottbus/Lausitz
„Die ‚Hearing Stories‘ sind kein Nachschlagewerk, wie die Autoren betonen, sondern im besten Sinne ein Lesebuch: todernst, amüsant, tiefsinnig, anrührend und überraschend.“
Andrea Fellmeth-Schlesinger, CRN Magazin
„Mir persönlich hat das Buch gut gefallen, da es eine etwas andere Sichtweise zum Thema ‚Hören‘ einbringt.“
Jutta Pisecky, Magazin Sprachrohr
„Ein schlaues, leises Buch, eine Liebeserklärung an unsere Ohren. … Es scheint, als ob durch die Lektüre des Buches alle Sinne angeregt werden, gerade durch die Konzentration auf nur einen Sinn, den des Hörens. Was für eine poetische Idee des Autorenduos Rainer Hüls und Martin Schaarschmidt!“
Karsten-Thilo Raab, Mortimer Reisemagazin
„Ein tolles Buch über das Hören. Die verschiedenen Geschichten, Gespräche mit bekannten und unbekannteren Persönlichkeiten sowie die im Buch verteilten Gedichte sind mal heiter, mal ernst, mal hintergründig – und allesamt lesenswert.“
Simone Brockes, lese-reise.net
„Geschichten, Gespräche und Gedichte über das Hören … ein interessantes Buch“
Dresdner Woche
„Meinem Akustiker habe ich das Buch schon ans Herz gelegt, diese Fundgrube von Textstücken, Interviews und Aussprüchen zu allem, was man hören kann oder eben nicht. Mit Hearing Stories haben Rainer Hüls und Martin Schaarschmidt eine kleine Schatzkiste geschaffen, randvoll mit interessanten Infos…“
Alexander Görsdorf, Not quite like Beethoven
“Wir erleben lesend die Welt von Klangkünstlern und Stimmtrainern, von Geräuschemachern und Komponisten. Legendäre Schicksale wie Beethovens Taubheit fehlen nicht, es gibt auch interessante Einblicke in die Hörwelt anderer großer Persönlichkeiten.“
Oliver Buslau, RONDO – Das Klassik & Jazz Magazin
„Es werden die unterschiedlichsten Bereiche des Hörens betrachtet … Das Buch enthält viel Wissenswertes…“
Fachmagazin Schnecke
„Was dieses Buch auszeichnet, sind die Vielseitigkeit und die Unterschiedlichkeit der Themen … vieles davon war auch mir unbekannt, obwohl ich mich mit diesem Themenbereich bereits seit vielen Jahren beschäftige.“
Rolf Erdmann, Spektrum Hören
Rainer Hüls und Martin Schaarschmidt, Hearing Stories – Geschichten, Gespräche und Gedichte über das Hören, Innocentia-Verlag Hamburg 2012, 390 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-9808- 107-5-3.
Weitere Informationen zum Buch sowie die Möglichkeit, es zu bestellen, finden Sie hier.