Archiv

In unserem Archiv finden Sie unsere älteren Meldungen sowie eine Auswahl an Referenz-Artikeln der vergangenen Jahre.

Juli 2009: Hemmschwellen überwinden mit Kommunikation: Berliner PR-Büro engagiert sich für Image-Wandel der Bestatter-Branche

Buchcover „Ihr Auftritt. Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit“

Die Themen Sterben, Tod und Bestattung treffen bei vielen Menschen auf erhebliche Hemmschwellen und Berührungsängste. Doch müssen diese negativen Gefühle zwangsläufig ein Negativ-Image für Bestattungsdienstleistungen nach sich ziehen? – Nein, meint Martin Schaarschmidt, dessen junges Berliner PR-Büro auf die strategische Kommunikation schwieriger Themen spezialisiert ist.

Weiterlesen …

Punkrock trifft Hörakustik: Ein Konzert im „Waschhaus“, ein Besuch der Punkrock-Band Donots im Akustik-Fachgeschäft und ein Profi-Test für maßgeschneiderte InEar-Kopfhörer vom Hör-Experten

Sie sind wild, rebellisch, laut und lebendig. Seit 15 Jahren liefern die Donots Punkrock der Extraklasse. Und von ihren vielen Fans werden sie dafür nicht nur bei hiesigen Klub-Gigs und Rockfestivals gefeiert, sondern auch weit über die Bundesrepublik hinaus, beispielsweise im fernen Japan.

Weiterlesen …

März 2009: Hör-Wesen gehen auf Reisen: PR-Büro realisiert Wanderausstellung mit Arbeiten hörgeschädigter Kinder

Ausstellungsplakat zum Hör-Wesen-Projekt (Quelle: ReSound)

Was ist ein „Hör-Wesen“? – Eine Frage, auf die hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler der Berliner Margarethe-von-Witzleben-Schule kreative Antworten fanden. In der „Hör-Wesen-Werkstatt“ des Hörgeräte-Herstellers ReSound schufen sie drei Tage lang kleine Kunstfiguren, die das Hören versinnbildlichen.

Weiterlesen …

Goalball – Sport mit Hörsinn: Ein Besuch bei der deutschen Goalball-Nationalmannschaft der Männer

Dass es im Fußball möglich ist, auch mit stark eingeschränktem Hörvermögen Spitzenleistungen zu erzielen, weiß man spätestens, seit Abwehrspieler  Stefan Markolf (FSV Mainz 05, Wuppertaler SV) in der Fachpresse vorgestellt wurde. Doch es gibt auch einen Ballsport, bei dem das Hören fast alles ist - denn beim Goalball, einer paralympischen Sportart, sind die Spieler blind oder hochgradig sehbehindert.

Weiterlesen …

Dezember 2008: Neuer Auftritt für die Schnecke: PR-Büro begleitet Neugestaltung der führenden Zeitschrift zum Leben mit Cochlea-Implantat und Hörgerät

Die neue Titelseite der Zeitschrift „Schnecke“ (Quelle: Schnecke)

Die Schnecke, führende deutschsprachige Publikums- und Fachzeitschrift rund um das Leben mit Cochlea-Implantaten (CI) und Hörgeräten, erscheint seit November mit einem neuen, modernen Layout und einer Reihe zusätzlicher Rubriken. Ergänzt werden die Informationsangebote der vierteljährlichen Print-Ausgaben durch das neue Info-Portal www.schnecke-online.de, das jeden Freitag aktuelle Informationen zu den Themen ‘hören & verstehen – ci & hörgerät’ bietet.

Weiterlesen …

Die Therapeuten mit den roten Nasen: Mit seiner Weihnachtsspendenaktion gab Hersteller ReSound kranken Kindern Zuversicht und Spaß.

Zu Weihnachten gibt es Geschenke. Doch beim Hersteller ReSound hatte man sich vor dem zurückliegenden Weihnachtsfest ganz bewusst dafür entschieden, keine Geschenke zu machen, und mit dem Weihnachtsbudget stattdessen die Arbeit des karitativen Vereins Herzenswünsche e. V. zu unterstützen.

Weiterlesen …